AUSGEFALLENE COCKTAILS
GEMIXTES VERGNÜGEN
Klassische Schnäpse und Liköre sind nicht nur pur ein Vergnügen, sondern eignen sich auch hervorragend zum Mixen: denn auch heimische Spirituosen haben einiges zu bieten. Hier findest du besondere Drinks von unserem Team, professionellen Barkeeper*innen, Kund*innen & Freund*innen:
APERITFS & SPRITZ
Besondere Aperitifs mit Likören: Wer ausgefallene Cocktails und Spritz Varianten sucht, wird hier fündig. Der Klassiker und beliebteste Aperitif ist nach wie vor der Quitte Spritz mit intensivem Quittenlikör und trockenem Sekt. Am liebsten kredenzen wir jedoch Eierlikör Flip — Vor allem wegen dem ungläubigen Gesicht unserer Gäste.
EINFACHE DRINKS
Schnäpse und Liköre eignen sich hervorragend für einfache Longdrinks: Wer keine Lust mehr auf Gin Tonic hat, aber die bitteren Tonic Noten mag, der sollte Himbeer Tonic oder Quitte Tonic ausprobieren. Eine mediterrane Alternative zum Moscow Mule ist unser Rosmarin Mule. Ein Highlight ist auch der GQ Highball mit Grapefruit Limonade.
FANCY COCKTAILS
Wir arbeiten mit professionellen Barkeeper*innen in Bars und Restaurants zusammen, die leckere Cocktails mit unseren Schnäpsen und Likören kreieren. Hier findest du eine Auswahl anspruchsvollerer Cocktails, die geschüttelt oder gerührt werden.
HEISSE DRINKS
Der Winter ist die Hochsaison der Schnäpse und Liköre. Fürs gemeinsame Anstoßen bei kalten Temperaturen eignen sich unsere heissen Drinks und Hot Shots hervorragend — Simpel und trotzdem spannender als Glühwein. Probier es aus!
Rezepte nach Produkt
Hier findest du zu unseren Obstbränden, Geisten, Likören und unserem Wermut alle passenden Drink Rezepte, in denen das entsprechende Produkt verwendet wird:
ALLE DRINK REZEPTE
Hier findest du alle Drink Inspirationen mit unseren Schnäpsen und Likören auf einen Blick. Wir ergänzen unsere Rezepte-Sammlung an ausgefallenen Cocktails und einfachen Drinks mit klassischen Obstbränden und Likören laufend, um dir regelmäßig neue Inspirationen zu bieten.
Johannisbeer Punsch
Sieht aus wie Glühwein, schmeckt aber besser: süßer Apfelpunsch mit säuerlichem Johannisbeerlikör
Knecht Ruprecht
Herb und Fruchtig: unser Knecht Ruprecht Apfelpunsch mit Wermut für den Advent und Weihnachten
Fichte Spritz
Der perfekte Aperitif für die Adventszeit und Weihnachten.
Paloma Picea
Die Schwarzwald Variante der Paloma mit Fichtengeist anstatt Tequila: Frische Grapefruit Limo trifft auf Wald Aromen.
Golden Fizz
Williams Birne, Zitrone und Tonic Water: ein erfrischender Drink für den Spätsommer und Herbst
Kir Royal Light
Der klassische Aperitif mit weniger Zucker: Schaumwein trifft auf schwarze Johannisbeere.
Rosmarin Spritz
Der Rosmarin Spritz ist ein eleganter, mediterraner Aperitif und eine Inspiration vom Rothen Ochsen in Laupheim.
Pfirsich Himbeer Spritz
Der Pfirsich Himbeer Spritz ist das Trendgetränk des Sommers 2024: ein fruchtiger Aperitif für heiße Sommertage mit wenig Alkohol.
Pink Spritz mit Wermut
Fruchtig herber Sommer-Drink mit weißem Wermut, trockenem Sekt und Grapefruit Limonade
Quitte Spritz
Aperitif Rezept mit Sekt und Quittenlikör — Der Quitte Spritz ist ein besonderer, fruchtiger Aperitif für Feste, Hochzeiten oder Feiertage
GQ Highball
Quittenlikör trifft Grapefruit: fruchtiger geht es kaum. Hier habt ihr den Spätsommer im Glas.
Rosmarin Mule
Rosmaringeist trifft Ingwer: einfacher Longdrink mit angenehmer Schärfe.
Wermut Tonic
Erfrischung für den Sommer: Wermut Tonic — Angenehm bitterer Sundowner mit weißem Wermut für den Feierabend
SOLEIRO
Wenn Eierlikör auf Maracuja trifft: der Soleiro verspricht Sommer im Glas und ist eine Kreation von Chris Gauß aus dem…
Quitte Tonic
Ein fruchtiger Aperitif mit wenig Alkohol und angenehmer Süße: Quitte Tonic mit Quittenlikör
Eierlikör Punsch
Die deutsche Variante des klassischen Eggnog Eierpunsch aus den USA. Eierlikör Punsch mit Landeierlikör.
Dry Forest Martini
Der Klassiker als STILVOL. Variante mit Fichtengeist und weißem Wermut — So liebt ihn unser Team.
Eierlikör Flip
Anstoßen wie echte Landeier: Eierlikör Flip mit Champagner für die besonderen Feste.
Obstbrand Sour
Der schwäbische Whisky Sour mit heimischem Obstbrand — Eine Kreation von Sanjit Sigh von „Die Bar“ in Ulm.
Quitte Sour
Shake it Baby: Quittenlikör mit Zucker und Eiweiß — Der Quitte Sour Drink ist Inspiration der Blaupause Ulm.
Fichte Tonic
Waldspaziergang für den Gaumen: Fichte Tonic — Ein Drink für Naturliebhaber.
Himbeer Spritz
Himbeer Spritz ist der Sommer im Glas: ein Aperitif für heiße Sommertage und für Tage an denen man sich den…
Cosmo Old Fashioned 2.0
Ein Wald und Wiesen Spaziergang für den Gaumen — Inspiriert von Uwe Heine.
Cassis Cobbler
Nicht nur was für alte Damen: aus Sherry und Johannisbeerlikör entsteht der Cassis Cobbler von Julian Klotz.
Quitten Schorle
Der Herbst im Glas — Quittenlikör trifft Riesling. Das hochprozentige Quittenschorle ist eine leckere Inspiration von Die Bar in Ulm.
Himbeer Tonic
Eine fruchtige Alternative zum klassischen Gin Tonic.
Heisser Williams Birnen-Punsch
Wie Glühwein, nur Besser: Heisser Williams Birnenpunsch für den Weihnachtsmarkt, die Wintertage und die Weihnachtszeit.
Heisse Johanna
Ein Kurzer der ordentlich einheizt: Heiße Johanna Shot mit Sahne. Ein Heißer Shot für die Vorweihnachtszeit.
Machete Kills
Fruchtige Johannisbeere vereint sich mit rauchigem Mezcal und frischer Limette zu einem unvergesslichen Cocktail
Rosmarin Negroni
Rosmarin Negroni — Eine leichte Abwandlung des herben Klassikers für heiße Sommernächte
Wermut Spritz
Wermut Spritz — Ein angenehm herber Wermut Aperitif mit Sekt und weißem Wermut zum Anstoßen auf Festen, Hochzeiten oder einfach…
Willi Tonic
Der Klassiker unter den Obstbränden vereint sich mit Tonic im Glas: ein einfacher Williams Birne Cocktail mit Zitrone und Tonic…
Golden Williams Sour
Golden Williams Sour: ein geschüttelter Drink mit Frucht-Williams, Zitrone und Zucker. Ein Klassiker mit regionalem Birnenschnaps.
Cassis Lemon
Wenn zwei Klassiker aufeinandertreffen, wird es meistens gut: Bitter Lemon und Johannisbeerlikör.
Cosmo Old Fashioned
Anspruchsvoll und angenehm bitter. Eine Inspiration von Julian Klotz aus dem Paul & George in Stuttgart.
Fichte Fizz
Spritzig und erfrischen sauer ist der Fichte Fizz ein hervorragender Drink für warme Sommerabend.
Fichte Mule
Fichte Mule — Der Moscow Mule mit Fichtengeist statt Wodka. Ein einfacher Longdrink mit angenehm scharfem Gingerbeer.
Rocky Road to Dublin
Leckeres aus dem Garten: Obstbrände treffen auf Basilikum. Eine Inspiration von Julian Klotz aus dem Paul & George in Stuttgart.
SCHNÄPSE & LIKÖR
-
Zum Produkt Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
-
Zum Produkt Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
-
Zum Produkt Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
-
Zum Produkt Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
-
Zum Produkt Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
-
Zum Produkt Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
-
Zum Produkt Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
-
Zum Produkt Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
-
Zum Produkt Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
-
Zum Produkt Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
UNSERE WERTE
TRADITION NEU GESTALTEN
Wir wollen traditionellen Spirituosen wieder mehr Wertschätzung verschaffen und den Obstbrand aus Oma’s Schränken befreien. Natürliche Rohstoffe und hohe Qualität sind für uns die Grundvoraussetzung, die unser junges Team im modernen Design zurück in die Gläser und an die Bartresen unserer Heimat bringt.
SCHNAPS ABC
Unser hochprozentiges Einmaleins für Obstbrände und Geiste, Liköre, Wermut und Eierlikör. Im STILVOL. Schnaps ABC findest sämtliche Informationen rundum die Herstellung, Verwendung und die Unterschiede von Schnäpsen und Likören.